I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
1. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung gelten für alle Verträge zwischen
Frieder Näther, Heckelberger Str. 4, 16259 Heckelberg-Brunow, (nachfolgend „Verkäufer“) die Sie als Kunde mit uns als Anbieter über die Internetseite www.MotorradReifenSatz.de abschließen.
Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen bzw. abweichenden Bedingungen des Kunden widersprochen und von uns nicht anerkannt.
2. Kunden wie in (1) sind Verbraucher und Unternehmer.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
3. Durch Abgabe eines Angebotes, geben Sie als Kunde eine verbindliche Erklärung ab, dass sie das 18. Lebensjahr vollendet haben
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die Übermittlung der Bestellung über das Warenkorbsystem im Shop stellt ein bindendes Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrages über die von ihm ausgewählten Produkte dar.
Mit der Bestellung erklärt der Käufer verbindlich, diese AGB zu akzeptieren und die bestellten Artikel erwerben zu wollen.
1. Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Wenn Sie das gewünschte Produkt / die gewünschten Produkte gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons [In den Warenkorb] in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Symbols / Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen bzw. Änderungen vornehmen, so z. B. wieder aus dem Warenkorb entfernen oder Änderung der Menge vornehmen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb bestellen wollen, klicken Sie auf den Button [Zur Kasse].
Jetzt werden Sie dann durch einen mehrstufigen Bestellvorgang geleitet. Im nächsten Schritt werden Sie dann aufgefordert, Ihre persönlichen Adressdaten entweder als Gast ohne Registrierung oder im Rahmen eines Kundenkontos (mit Registrierung) anzugeben. Hier geben Sie dann Ihre persönlichen Daten, die für die Rechnungserstellung und Lieferung notwendig sind, ein oder melden sich mit E-Mail Adresse und Kennwort an, falls Sie schon ein Kundenkonto angelegt hatten. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Die Eröffnung eines Kundenkontos ist nicht erforderlich, aber von Vorteil.
Unter dem Punkt „Versand“ werden Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten als Versandmethoden
"Kostenfreier Versand"
„Selbstabholung vom Firmensitz von MotorradReifenSatz.de“,
angeboten, um Ihre bestellten Artikel in Empfang nehmen zu können.
Danach wählen Sie unter Zahlung eine Zahlungsmethode/Bezahlmethode, wie Paypal oder Banküberweisung aus und bekommen die dazugehörigen Informationen zur Zahlungsabwicklung. Abschließend werden nochmals alle Bestelldaten auf der Seite Prüfen & Bestellen angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. auch den Bestellvorgang abzubrechen. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Kaufen", die Ihnen bei vorherigen Auswahl der Zahlungsmethode "Banküberweisung angezeigt wird, schließen Sie den Bestellvorgang ab und geben ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags bei uns ab.
Haben Sie Paypal als Zahlungsmethode ausgewählt, schließen Sie den Bestellvorgang mit der Schaltfläche "Paypal Buy Now" ab. Sie werden auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
Sie erhalten zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt. Der Vertrag kommt erst durch Annahmeerklärung des Anbieters mit gesonderter E-Mail, spätestens jedoch mit Lieferung bzw. Übergabe der Ware zustande. Sollten Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Diese Eingangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die verbindliche Annahme Ihres Angebots erfolgt durch Zusendung der bestellten Ware durch Übergabe der Ware an das Transportunternehmen.
2. Sollte die Ware nicht beschaffbar bzw. vorübergehend nicht zur Verfügung stehen,
so wird dies ihnen unverzüglich mitgeteilt. Ihre Bestellung wird storniert. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
Sie erhalten Ihr bereits gezahltes Geld umgehend zurück. Unser Angebot ist freibleibend, Zwischenverkauf oder Änderungen der Artikel seitens des Herstellers und Irrtümer bleiben vorbehalten. Wir haften nicht für eventuelle Fehler bei Preisen oder Warenbeschreibungen.
2.1 Im Falle der Zahlarten Paypal, Kreditkarte via Paypal wird das Konto des Kunden sofort belastet. Dies stellt auch keine Annahme des Kunden-Angebots unsererseits dar. Sollte die Bestellung nicht lieferbar sein, wird dem Kunden die geleistete Zahlung umgehend von uns zurückerstattet.
2.2 Mit Zahlung per Vorkasse, sind Sie unabhängig von dem gewählten Zahlungsmittel uns gegenüber für einen Zeitraum von drei (3) Werktagen ab Eingang Ihres Angebots an Ihr Angebot gebunden.
Zahlen Sie per elektronischer Überweisung, geht die Zahlung an dem auf den Zahlungsauftrag folgenden Bankarbeitstag bei uns ein, bei Zahlung per Überweisung mittels Überweisungsvordruck geht die Zahlung am zweiten auf den Zahlungsauftrag folgenden Bankarbeitstag bei uns ein.
3. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
1. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
2. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
§ 4 Haftung
1. Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
2. Die Haftung für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung richtet sich nach der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen (Teil II).
3. Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
4. Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
5. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
6. Eine darüber hinausgehende Schadensersatzhaftung, insbesondere für Folgeschäden, ist ausgeschlossen. Weiterhin haften wir nicht für Schäden, die daraus entstehen, dass die Ware ohne ausreichende Fachkenntnisse verbaut wurde.
§ 5 Gewährleistung
1. Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
2. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache nach Erhalt umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen.
3. Als Kunde zeigen sie uns offensichtliche Mängel an der Ware (Material-, Herstellungs-, Transportfehler) unverzüglich nach Entdeckung an.
Das zu beanstandende Produkt (bei Material-, Herstellungsfehler) wird dann zum Hersteller zur Prüfung eingeschickt. Wird die Reklamation anerkannt, erhält der Kunde eine komplette Rückerstattung. Ersatz oder Rückerstattung können aber erst nach Klärung der Reklamation erfolgen.
Gleiches gilt für unvollständige Lieferungen, wenn diese nicht als Teillieferungen gekennzeichnet sind.
4. Bei Mängeln kann der Kunde wahlweise die Beseitigung des Mangels oder Ersatzlieferung verlangen. Sind wir zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung nicht in der Lage oder ist uns keine der beiden Maßnahmen zumutbar, kann der Kunde nach dem erfolglosen Verstreichen einer von ihm gesetzten angemessenen Frist vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
5. Der Kunde ist verpflichtet sich über die Kompatibilität des Produktes vorm Kauf zu informieren und die Reifen von Fachpersonal montieren zu lassen um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten.
6. Bereits montierte bzw. gefahrene Reifen können ausschließlich nur zurückgenommen werden, sofern ein Produktionsfehler nachgewiesen werden kann. Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit der Lieferung vor Montage der Produkte zu überprüfen.
7. Sollte die Verpackung der Sendung bei Lieferung beschädigt sein, muss die Annahme unter Vorbehalt auf dem Lieferschein vermerkt werden. Rügen Sie die beschädigte Ware unmittelbar gegenüber dem Angestellten des Paketdienstes und dokumentieren Sie Grad und Umfang der Beschädigung. Für Transportschäden sind wir nicht verantwortlich und spätere Reklamationen können bei vorbehaltloser Annahme nicht anerkannt werden.
§ 6 Rechtswahl
1. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
2. Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
3. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Frieder Näther
Heckelberger Str. 4
16259 Heckelberg-Brunow
Telefon +49 33451 55166 Telefax: +49 32121105485 E-Mail: info@motorradreifensatz.de
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz VSGB: Der Verkäufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Wesentliche Merkmale der Ware
Die wesentlichen Merkmale der Ware befinden sich im jeweiligen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sind Endpreise.
Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich der gesetzlichen deutschen Umsatzsteuer.
5.2 Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung.
Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst „PayPal“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal, wobei sich PayPal hierzu auch der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen kann. Sofern der Verkäufer über PayPal auch Zahlungsarten anbietet, bei denen er gegenüber dem Kunden in Vorleistung geht (z. B. Rechnungskauf oder Ratenzahlung), tritt er seine Zahlungsforderung insoweit an PayPal bzw. an den von PayPal beauftragten und dem Kunden konkret benannten Zahlungsdienstleister ab. Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal bzw. der von PayPal beauftragte Zahlungsdienstleister unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die ausgewählte Zahlungsart im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Bei Zulassung der ausgewählten Zahlungsart hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist bzw. in den vereinbarten Zahlungsintervallen zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an PayPal bzw. den von PayPal beauftragten Zahlungsdienstleister mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
5.4 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig. Bei einer Überschreitung des Zahlungszieles können Verzugszinsen berechnet werden.
5.5 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Diese sind vom Käufer zu zahlen, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden.
5.6. Der Kunde trägt im Falle des Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
6. Lieferung- und Versandbedingungen
6.1. Sofern nicht im Angebot anders angegeben, erfolgt die Lieferung ab Lager schnellstmöglich an die vom Käufer/Kunden angegebene Lieferanschrift. Abweichend davon gilt, bei Zahlung via Paypal, wird nur an die, von Paypal, übermittelte Adresse versendet. Die Einhaltung von Lieferfristen setzt dabei grundsätzlich die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers voraus. Sollten seitens des Kunden eine Sonderversendungsform gewünscht sein, wird diese mit dem üblichen Zuschlag berechnet. Die angegebenen Lieferfristen gelten nicht als garantiert.
Soweit in dem Angebot keine andere Lieferfrist angegeben ist, erfolgt die Versendung der Ware binnen 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Frist erst dann, wenn der Kaufpreis vollständig auf dem Konto des Verkäufers eingegangen ist. Sofern nicht im Angebot anders angegeben, beträgt die Lieferzeit 2 bis 5 Werktage.
6.2 Der Versand wird durch unterschiedliche Transportdienstleister realisiert.
6.3 Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
6.4 Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, sendet das beauftragte Transportunternehmen die Ware an den Verkäufer zurück, wobei der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung zu tragen hat. Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde, die dem Verkäufer hierdurch, entstehenden angemessenen Kosten.
6.5 Sollten wir die genannte Fristen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z.B. höhere Gewalt, Arbeitskämpfe etc.), nicht einhalten können, werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren und eine neue, angemessene Lieferfrist setzen.
6.6 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
6.7 Im Falle der Annahmeverweigerung haftet der Käufer für die dadurch entstandenen Kosten und hat diese zu tragen.
Bei Annahmeverweigerungen unserer Lieferung berechnen wir alle entstandenen Kosten zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 % des Warenwertes. Bei Adressunstimmigkeiten, durch fehlerhafte Adresseingabe des Kunden/Käufers, berechnen wir 24,90€ pro Paket
6.8. Bereits montierte Reifen sind grundsätzlich vom Widerruf ausgeschlossen.
6.9 Sollten auf Abbildungen Reifen mit Felgen abgebildet sein, liefern wir nur den Reifen. Bei den Bildern im Shop handelt es sich um Beispielfotos.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
7.1. Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
7.2. Die Haftung für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung richtet sich nach der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen (Teil II).
7.3. Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
7.4. Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
7.5. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
7.6. Eine darüber hinausgehende Schadensersatzhaftung, insbesondere für Folgeschäden, ist ausgeschlossen. Weiterhin haften wir nicht für Schäden, die daraus entstehen, dass die Ware ohne ausreichende Fachkenntnisse bzw. nicht durch Fachpersonal verbaut wurde.