• Versandkostenfrei
  • Satz / Paar / Set von Motorradreifen rund um die Uhr bestellen.
  • Bei Fragen, einfach anrufen: 033451/55166
  • Versandkostenfrei
  • Satz / Paar / Set von Motorradreifen rund um die Uhr bestellen.
  • Bei Fragen, einfach anrufen: 033451/55166

Einfahren von Motorradreifen

Neue Motorradreifen sind nicht sofort gripfähig und müssen eingefahren werden.

Das Einfahren neuer Motorradreifen ist ein entscheidender Schritt, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit auf der Straße zu gewährleisten. Neue Reifen können zunächst glatt und glänzend erscheinen, was durch Trennmittel oder chemische Prozesse während der Herstellung verursacht wird. Diese glatte Oberfläche kann die optimale Funktion der Reifen beeinträchtigen und erfordert daher eine korrekte Einfahrphase.

Die Oberfläche eines fabrikneuen Reifens ist durch die Vulkanisation nicht griffig. Die »Backform« muss bei der Produktion wie beim Kuchenbacken eingefettet werden. Erkennbar an der glänzenden Oberfläche - dadurch hat der Reifen noch keine normale Haftung. Während des Einfahrens (ca. 200 km) sollte man nur langsam die Schräglage steigern. Tipp: Abkürzen lässt sich die Sache durch die Behandlung mit Schmirgelpapier.

Die ersten 50 Kilometer sind dabei die unangenehmsten und sollten nur mit sehr gemäßigter Geschwindigkeit und geringer Schräglage und Lastwechsel gefahren werden, also behutsam und allmählich. Fahren Sie die Reifen die ersten 50 km so, als ob Sie bei strömenden Regen und Kälte unterwegs sind und zu allem Überfluss noch Berge und Täler durchqueren müssen. Vermeiden Sie starkes Beschleunigen, steigern Sie die Schräglage nach und nach und bremsen vorsichtig.

Nach einer Einfahrzeit von ca. 200 Kilometern, erreicht der Reifen dann durch Erwärmen und Abkühlen seine endgültige Gefügestruktur. Bei niedrigen Außentemperaturen kann sich die Einfahrzeit verlängern.

Kommt es aufgrund unangepasster Fahrweise während der Einfahrzeit zu einem Unfall, so kann dies dem Motorradfahrer als grob fahrlässig ausgelegt werden. Das kann einem den Kaskoschutz kosten. Eine defensive, vorausschauende Fahrweise wie auf rutschiger Fahrbahn ist daher auf den ersten 200 Kilometern angebracht und somit ratsam.

Motorradreifen sind ein kritischer Bestandteil für die Sicherheit auf der Straße. Ein korrektes Einfahren verbessert nicht nur den Grip, sondern auch das Fahrverhalten und die Lebensdauer der Reifen. Indem Sie die empfohlenen Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Reifen von Anfang an optimal performen.

Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Falscher Druck kann die Fahrleistung und die Lebensdauer der Reifen negativ beeinflussen.